Essen gehen mit CKD
Essen gehen macht viel Spaß. Mit sorgfältiger Planung kann man in den meisten Speisekarten etwas finden, auch wenn man eine Diät einhalten muss. So kann das Essen außer Haus eine schöne Erfahrung sein. Im Folgenden findest Du einige Tipps zum Essen außer Haus. Du solltest diese Vorschläge aber unbedingt mit Deiner Ernährungsfachkraft /Diätologin besprechen, um sicher zu gehen, dass sie auch zu Deinen persönlichen Ernährungsvorgaben passen.
Allgemeine Tipps
- Wohin zum Essen?
- Restaurants wählen, die frische Speisen anbieten.
- Vor dem Essengehen das Restaurant anrufen, um über den jeweiligen Diätbedarf zu sprechen.
- Viele Restaurants haben ihre Karte auf ihrer Website. So kann man sich mit der Auswahl vertraut machen und sehen, was geeignet ist, oder vorab leicht angepasst werden könnte.
- An den Tagen, an denen Ihr im Restaurant essen geht, ist es gegebenenfalls empfehlenswert, Lebensmittel mit viel Kalium, Phosphat und Natrium bei der Zubereitung von Mahlzeiten zuhause noch strenger zu reduzieren. So schafft ihr einen Puffer und seid flexibler bei der Auswahl aus der Restaurantkarte.
- Wenn Du einen Phosphatbinder benötigst, nimm diesen mit ins Restaurant und setze ihn so zur Mahlzeit ein, wie Dein medizinisches Team es Dir empfohlen hat.
- Beim Frittieren, Braten oder Dämpfen behält das Gemüse sein Kalium. Wenn Du eine kaliumarme Diät einhalten musst, frage nach gekochtem Gemüse, da dieses kaliumärmer ist. Es kann hilfreich sein, kaliumhaltiges Gemüse mehrmals mit frischem Wasser kochen zu lassen, damit das Kalium an das Wasser abgegeben werden kann und somit im Gemüse verringert wird.
- Wenn Du nur eine begrenzte Flüssigkeitsmenge zu Dir nehmen darfst, solltest Du Suppen und kostenlos nachgefüllte Getränke vermeiden. Suppen sind gewöhnlich ziemlich salz- und kaliumreich und sollten auch daher vermieden werden. Bitte denke daran, dass alle Getränke, Soßen oder Suppen beim Essen außer Haus mitzählen.
- Salz wird in Restaurants während des Kochens sowie zum Würzen verwendet. Frage nach Mahlzeiten ohne Salz und beachte die folgenden Tipps für salzärmere Alternativen.
- Soßen können sehr salzig sein und zählen außerdem zur Flüssigkeitsmenge dazu. Bestelle Dir Gerichte ohne Soße, oder bitte darum, dass die Soße separat gereicht wird, damit Du die Menge besser kontrollieren kannst.
Fleisch / Fisch / Geflügel
Statt:
- Im Backteig
- Verarbeitetes Fleisch wie z.B. Speck, Wurst, Schinken
Lieber:
- Geröstete
- gegrillte
- gebratene
- Alternativen mit Zitrone
- Kräutern
- Gewürzen
- Knoblauch
- Ingwer
Kartoffeln und stärkehaltige Lebensmittel
Statt:
- Pommes
- Bratkartoffeln
- Püree
Lieber:
- Reis
- Pasta
- Brot
- Nudeln
- Wraps
- Naan-Brot
Gemüse
Statt:
- Gebraten
- Frittiert
- Gedämpft
Lieber:
In reichlich Wasser gekochtes Gemüse
Gemüsearten mit wenig Kalium wie:
- Bohnenkeimlinge
- Tiefgekühltes Mischgemüse
- Karotten
- Lauch
- Grüne Paprika
Soßen
Statt:
Bratensoße oder Pastasoße auf Tomatenbasis
Lieber:
Soße auf Sahne-/Olivenöl-/Knoblauch- oder Pestobasis
Tipp:
Soße separat servieren lassen, um die verwendete Menge kontrollieren zu können
Salz und Gewürze
Statt:
Salz
Lieber:
Um den Verzicht auf Salzzugabe bitten und Zitrone / Kräuter / Gewürze / Chili für den Geschmack nutzen
Käse
Statt:
Hartkäse wie Emmentaler und verarbeitete Käsescheiben
Lieber:
Weichere Käsesorten wie
- Mozzarella
- Ricotta
- Hüttenkäse
- Frischkäse
- Parmesan (in geringen Mengen)
Desserts
Statt:
- Schokolade
- Nüsse
- Trockenfrüchte
- Desserts und Snacks auf Milchbasis
Lieber:
- Zitronen-, Marmeladen- oder Apfel-Tarte oder -kuchen
- Einfacher Biskuit oder Biskuit mit Marmelade, Biskuitrolle mit Marmelade
- Apfel- oder Birnen-Crumble
- Baiser-Nester
- Einfache Donuts, oder mit Marmelade
- Geeignete Muffins
- Süße Waffeln, Plundergebäck
- Wackelpudding
- Butterkekse
- Süßes Popcorn
Traditionell
Zum Frühstück im Restaurant geeignet:
- Hefegebäck, Croissants, Brötchen, Brot, Waffeln, Pfannkuchen mit Marmelade oder Honig / Sirup
- Warme Speisen wie Eier – Rührei, gekochte Eier oder Omelette mit Toast oder getoastetem Brot
- Obst aus der Dose ohne Saft oder gedämpftes Obst
Mittagessen: Weißbrot in Scheiben / Wraps / Brötchen mit kaltem Braten, Thunfischmayonnaise, Hähnchen, Pute oder Hüttenkäse.
Hauptmahlzeit: Knoblauchbrot, Hähnchenflügel, Steak vom Rost, Kotelett, Hähnchen oder Fisch mit empfohlenen Gewürzen oder auch Hamburger.
Salat kann eine gesunde Wahl zum Mittagessen bzw. für die Hauptmahlzeit sein. Kaliumarme Salatoptionen wählen wie z.B.:
- Kopfsalat, Karotten, Sellerie, Apfel, Gurke, Rote Beete, Zwiebeln, Nudelsalat oder Reissalat, Hüttenkäse
- Dressings auf der Basis von Olivenöl, Zitrone, Balsamicoessig oder Essig
Siehe allgemeine Tipps zum Dessert und Snackideen zum Essen außer Haus.
Italienisch
Kräuter, schwarzer Pfeffer, Chilis, Olivenöl oder Balsamicoessig für zusätzlichen Geschmack verwenden
Ideen für Vorspeisen
Knoblauchbrot*, Pizzabrot*
Ideen für Hauptgerichte
Pasta Carbonara*, Pizza*
Ideen für Desserts
Birnentarte, Mandelkuchen oder Sahnedesserts
*(frage nach einer salzarmen Variante)
Pasta, Knoblauchbrot und Risotto sind gute Optionen beim Italiener. Denke an die allgemeinen Tipps zum Essen außer Haus. Hier einige weitere Ideen für italienische Speisen:
Statt:
Soße auf Tomatenbasis – Napoli, Bolognese, Lasagne
Pilzrisotto
Pizzen mit kaliumreichem Gemüse
Pizzen mit verarbeitetem Fleisch wie z.B. Schinken, Salami
Pizzen mit extra Käse
Tomatenbasis auf Pizza
Lieber:
Soße auf Sahne- / Olivenöl- / Knoblauch oder Pestobasis. Soße separat servieren lassen
Risotto mit kaliumarmem Gemüse wie z.B. grüner Paprika, Zwiebeln, Karotten, tiefgekühltem Mischgemüse
Kaliumärmere Alternativen wie grüne Paprika, Ananas, Lauch
Frisches Fleisch oder Fisch, wie z.B. Hähnchen, Lachs, Thunfisch, Rind
Standardportion Mozzarella
Pesto oder Knoblauchöl als Pizzabasis
Chinesisch
Ideen für Vorspeisen
Garnelenchips, Frühlingsrollen, Fladen mit knuspriger Ente, knusprige Wan Tan
Ideen für Hauptgerichte
Chow Mein, Zitronenhähnchen, süßsaure Gerichte, Ente in Pflaumensoße
Ideen für Desserts
Frittierte Ananas, kandierter Apfel, Sorbet
Die meisten chinesischen Speisen bestehen aus Fleisch, Fisch oder Geflügel in Kombination mit frischem Gemüse, im Allgemeinen frittiert, gebraten oder gedämpft. Chinesische Speisen sind oft sehr salzig, wobei der größte Salzanteil in den Soßen zu finden ist. Denke an die allgemeinen Tipps zum Essen außer Haus. Hier einige weitere Ideen für chinesische Speisen:
Statt:
Tofugerichte
Soja, Hoisin, schwarze Bohnen, Austern- oder Fischsoße
Suppen
Grünes Blattgemüse wie Pak Choi, Spinat oder Algen
Gebratener Reis oder Nudeln
Lieber:
Fleisch, Fisch oder Geflügel ohne Panade
Süßsaure Soße, Pflaumensoße, Orangen- oder Zitronensoße. Extra Ingwer, Chili, Zitronengras, Knoblauch. Eine ganz kleine Portion Soße separat
Garnelencracker, Frühlingsrollen als Vorspeise
Bohnensprossen, Zwiebeln, grüne Paprika, Karotten
Gekochter oder gedämpfter Reis
Indisch
Ideen für Vorspeisen
Pakoras, Samosas, Tandoori oder Tikka mit Fleisch oder Fisch und einfachem oder Knoblauch-Naan-Brot, Papadams, Aufstriche wie Mango-Chutney und Raita sparsam verwenden.
Ideen für Hauptgerichte
„Trockene Gerichte“ ohne Soße, wie z.B. Tandoori, Tikka, Bhuna, Fleischkebabs und Reisgerichte wie Biryani, Safran- oder Basmati-Reis
Ideen für Desserts
Jelabi, ansonsten siehe allgemeine Ideen für Desserttipps
Indische Speisen enthalten oft Fleisch, Geflügel oder Fisch mit frischem Gemüse, Kartoffeln, Kräutern und Gewürzen in Soße. Soßen basieren oft auf Tomaten und sind somit kaliumreich. Denke an die allgemeinen Tipps zum Essen außer Haus. Hier einige weitere Ideen für indische Speisen:
Statt:
Peshawari oder Käse-Naan-Brot
Currys auf Tomatenbasis Dal- oder Dhansak-Gerichte
Gerichte mit Trockenobst oder Nüssen
Lieber:
Knoblauch- oder einfaches Naan-Brot, Papadam, Chapat
Aufstrichportionen von Raita oder Mango-Chutney klein halten
Gerichte ohne Soße, wie z.B. Biryani, Tandoori, Tikka, Bhurji, Bhuna, Fleischkebab
Sahnesoßen wie z.B. Keema, Korma, Dopiaza
Entweder fragen, ob Nüsse oder Obst weggelassen werden können, oder aus den obigen Ideen auswählen
Fast Food
Denke an die allgemeinen Tipps zum Essen außer Haus. Hier noch einige weitere Ideen...
Statt:
Fleisch / Fisch im Backteig, Burger oder Wurst
Kartoffelspalten, Pommes, Kartoffelwürfel
Große Mengen Tomatenketchup oder salziger Soßen
Milchshakes
Cola
Lieber:
Einfache Rindfleischburger, Hähnchenfilet-Burger oder unpanierte Hähnchenstücke
Brötchen, Wrap, Brot oder Reis oder nur eine kleine Portion
Auf ein Tütchen beschränken
Limonade, Sorbet, Slush-Eis
Schorle mit Fruchtsaftkonzentrat oder Getränkesirup
Party Essen
Partys sind wichtige Anlässe um Spaß zu haben und soziale Kontakte zu knüpfen. Hierfür gibt es zahlreiche geeignete und köstliche Speisenoptionen. Denke an
die allgemeinen Tipps zum Essen außer Haus. Hier noch einige weitere Ideen...
Statt:
Quiche, herzhafte Snacks mit Hartkäse, Garnelen in Backteig oder Würstchen im Blätterteig
Kartoffelchips
Schokoladendesserts
Nüsse, Trockenobstsnacks
Lieber mal:
Sandwiches mit Hähnchenbrust, Thunfisch, Rindfleisch, Putenbrust und Hüttenkäse, Eiermayonnaise in kleinen Mengen
Kaliumarmes Gemüse roh, wie z.B. Paprika, Gurke und Sellerie Hähnchenspieße mit Kräutern / Gewürzen
Tortillachips aus Mais oder Popcorn
Dessertcreme, Wackelpudding mit Sahne, Apfelstrudel, Vanille-Cupcakes, Marshmallows, Süßigkeiten wie Bonbons, Karamellbonbons, kleine Mengen Waffeln oder Kekse
Kleine Mengen frischer Beeren, wie z.B. Erdbeeren oder Himbeeren abgetropfter Fruchtcocktail aus der Dose
Diese Internetseite kann nur allgemeine Informationen zur Ernährung bei CKD vermitteln, da die Erkrankung ganz unterschiedliche Ausprägungen haben und damit Ernährungsrestriktionen erfordern kann. Es wurden Lebensmittel ausgewählt, die einen niedrigen Gehalt an Kalium und Phosphat haben. Der Kochsalzgehalt wurde dabei nicht berücksichtigt. Bitte sprecht immer mit Eurer Ernährungsfachkraft/Diätologin, um abzuklären, welche Nahrungsmittel für Euer Kind geeignet sind, insbesondere, wenn Kochsalzrestriktionen verordnet wurden.