Ideen für Mittagessen
Immer wieder das Gleiche? Manchmal kann es eine echte Herausforderung sein, neue Rezeptideen zu finden, die für Dich geeignet sind. Hier findest Du ein paar Ideen für schnelle, einfache und leckere Mittags-Gerichte.
Vorgekochtes Essen
Manche nennen es Reste-Essen, aber wenn man es plant, sind es vorgekochte Mahlzeiten. Bereite einfach etwas mehr von Deinem Abendessen zu und bewahre es im Kühlschrank für das Mittagessen am nächsten Tag auf. Am besten eignen sich dafür Suppen* und Aufläufe.
*Suppen können sehr viel Kalium und Salz enthalten, bitte sprich vorher mit Deiner Ernährungsfachkraft / Diätologin, ob sie für Dich geeignet sind.
Belegte Brote
Belegte Brote müssen nicht langweilig sein! Man kann sie auf so viele verschiedene Arten mit so vielen verschiedenen Dingen belegen.
Probiere verschiedene Brot- oder Brötchensorten aus.
Toaste das Brot, falls Du das gerne magst.
Probiere verschiedene Beläge aus, wie frisch gekochtes Hühnchen, Rindfleischbraten-Scheiben, Thunfisch, eine kleine Menge Käse, oder eine kleine Menge Erdnussbutter.
Dazu kannst Du verschiedene Sorten Salat ausprobieren, sie haben alle ein unterschiedliches Aroma. Aber denke daran, kaliumarme Sorten auszuwählen, falls Du Dich kaliumarm ernähren sollst.
Du kannst auch ein vegetarisches Brot machen, mit Hummus, Salatgurke, und anderen kaliumarmen Gemüsesorten.
Tacos
Tacos eigenen sich hervorragend für ein schnelles Mitttagessen.
Erwärme dafür nur ein paar Maistortillas und belege sie mit Rindfleisch oder Hähnchenfleisch, das Du mit einer selbst gemachten (salzarmen) Tex-Mex Gewürzmischung würzt.
Dann gibst Du noch Deine kaliumarmen Lieblingsgemüse dazu.
Frühstück zum Mittagessen
Wer sagt, dass man Frühstück nur morgens essen darf? Denke mal darüber nach, Toast, Brötchen, geeignete Frühstückscerealien, und Früchte zum Mittagessen zu essen. Frage Deine Ernährungsfachkraft / Diätologin, welche Cerealien und Obstsorten für Dich geeignet sind.
Salat
Probiere einmal Salate zum Mittagessen aus. Man kann sie mit oder ohne Fleisch zubereiten und verschiedene Blattsalate und Gemüsesorten ausprobieren. Vielleicht magst Du gerne knusprige Komponenten in Deinem Salat, wie Tortilla-Streifen oder Sonnenblumen-Kerne. Nimm das Dressing separat mit, damit der Salat knackig bleibt.
Rezept-Ideen
Hier findest Du ein Rezept für ein schnelles Mittagessen. Vielleicht magst Du es einmal ausprobieren?
Ergibt ungefähr 8 Portionen
Schneller Hähnchen-Salat
- 450 - 500 g gekochtes und gezupftes Huhn, mit ½ TL Zwiebelpulver bestreut
- 3 gewürfelte Sellerie-Stangen
- 2 gewürfelte Granny Smith Äpfel
- 1 Tasse / 125 g getrocknete Cranberries
- 1 Tasse / 125 g zerbröselte Pekan- oder Walnüsse
Dressing:
- 2 EL Mayonnaise
- 2 EL Himbeer-Essig
Vermische die Mayonnaise und den Essig gut miteinander und gebe die Mischung in ein dichtes Behältnis. Vermische die restlichen Zutaten für den Salat miteinander und bewahre alles im Kühlschrank auf. Gib das Dressing erst direkt vor dem Essen über den Salat, so bleibt alles schön knackig.
Du kannst den Hühnchen-Salat so essen oder ein Brot oder einen Wrap damit belegen.
(Das Rezept wurde freundlicher Weise von Christina Nelms, Dietician aus USA, zur Verfügung gestellt)