Snack-Ideen bei CKD
Viele Kinder, deren Nieren nicht gut arbeiten, verlieren das Interesse am Essen, den Appetit und sind nicht besonders hungrig. Es ist jedoch sehr wichtig es immer wieder zu probieren und über den ganzen Tag verteilt Mahlzeiten und Snacks zu sich zu nehmen, auch wenn Du nur eine kleine Menge davon essen kannst.
Hier sind ein paar Ideen, die Du vielleicht einmal ausprobieren möchtest:
Knusprige Snacks
- Stangensellerie
- Selbstgemachtes süßes Popcorn
- Baby-Karotten
- Zuckerschoten und Zuckererbsen
- Gurken-Scheiben
- Streifen von grüner, orangener und roter Paprika
- Reiswaffeln
- Tortilla-Chips aus Mais
Süße Snacks
- Eine kleine Handvoll Beeren
- Ein Apfel oder eine Birne
- Ananas-Stücke
- Weintrauben
- Obstsalat (frage Deine Ernährungsfachkraft / Diätologin, welche Früchte für Dich geeignet sind)
- Einfache Muffins
- Croissants
- Obst- oder Marmeladenkuchen
- Biskuitrolle
- Einfache Kekse, oder Marmeladen-Kekse
Würzige Snacks
- Bagel mit Frischkäse
- Pitta-Brot mit Hüttenkäse
- Geeignete Gemüsesticks mit einer kleinen Menge Hummus zum Dippen (frage Deine Ernährungsfachkraft / Diätologin, welches Gemüse für Dich geeignet ist)
- Knuspriges Brot
- mit Olivenöl zum Dippen
- Grissini / Brotchips
- Dip aus Sour Cream mit Schnittlauch
- Falafel
Diese Internetseite kann nur allgemeine Informationen zur Ernährung bei CKD vermitteln, da die Erkrankung ganz unterschiedliche Ausprägungen haben und damit Ernährungsrestriktionen erfordern kann. Es wurden Lebensmittel ausgewählt, die einen niedrigen Gehalt an Kalium und Phosphat haben. Der Kochsalzgehalt wurde dabei nicht berücksichtigt. Bitte sprecht immer mit Eurer Ernährungsfachkraft/Diätologin, um abzuklären, welche Nahrungsmittel für Euer Kind geeignet sind, insbesondere, wenn Kochsalzrestriktionen verordnet wurden.